Impressum

Rechtsanwälte Schink & Studzinski
Ostseestraße 109
10409 Berlin

Tel.: +49 - 30 - 42 85 11 77
Fax: +49 - 30 - 42 85 11 78
E-Mail: info(at)schink-studzinski.de (Gilt nicht als zustellungsfähige Anschrift)

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer : DE211851407
Inhaltlich Verantwortliche der Seite gemäß § 7 Telemediengesetz in Verbindung mit § 55 Rundfunkstaatsvertrag:
Peter Schink & Anja Studzinski, Ostseestraße 109, 10409 Berlin

Die Berufsbezeichnung wurde den Rechtsanwälten Peter Schink und Anja Studzinski in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Sie sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Berlin und als Rechtsanwälte in Deutschland zugelassen.

Zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9
10179 Berlin

Tel: 030/3069310
Fax: 030/30693199
Email: info(at)rak-berlin.de
www.rak-berlin.de

Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte:
  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsordnung (RVG)
  • Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union
können auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de eingesehen werden.

Rechtsanwalt Peter Schink und Rechtsanwältin Anja Studzinski verfügen über eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz-Versicherungs-AG, 10900 Berlin.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so den Anforderungen des § 51 BRAO.

Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU (OS-Plattform):
http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Konzept/Design/Realisierung: www.daniel-schwarz.de

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 Telemediengesetz für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Die Rechtsanwälte Schink & Studzinski übernehmen keinerlei Haftung für Webseiten im Zusammenhang mit der Verlinkung von unserer Homepage bzw. von anderen zu unserer Homepage. Für den Inhalt der entsprechenden Webseiten sind die Personen, Firmen oder sonstige Dritte, die als Inhaber fungieren, selbst verantwortlich.

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Fertigen von Kopien dieser Seite sind nicht gestattet (dies betrifft insbesondere auch den Nachdruck und Vervielfältigung auf Datenträgern wie CD-ROM, DVD-ROM etc.).

Datenschutz

Unsere Webseiten wurden nach den Grundsätzen des Privacy by Design and Default erstellt. Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Cookies, Website-Analyse-Tools, wie beispielsweise Google Analytics, sowie sonstige Plugins, welche Ihr Surfverhalten analysieren könnten bzw. Ihre personenbezogenen Daten sammelt.

Unsere Webpräsenz haben wir mit einem SSL-Zertifikat abgesichert, sodass beim Aufruf eine verschlüsselte Verbindung (https) entsteht. Bei Aufrufen über (http) werden Sie automatisch auf die verschlüsselte Version (https) umgeleitet.

Beim Aufruf unserer Webpräsenz www.schink-studzinski.de wird durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Ihre aktuelle IP-Adresse an den Server unserer Webpräsenz gesendet. Dieser Server wird betrieben durch die 1und1 Internet SE (www.1und1.de). Als Anbieter dieser Webpräsenz haben wir mit unserem Hoster daher einen ADV-Vertrag (Auftragsdatenverarbeitungsvertrag) abgeschlossen.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Sinn und Zweck ist es, den Server, auf dem unsere Webseiten liegen, vor technischen Angriffen sowie anderweitigen Sicherheitsrisiken zu schützen.

Grundsätzlich gestattet Ihnen die DSGVO das Recht Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu zählt auch die von Ihnen verwendete IP-Adresse. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und der Verarbeitung der Daten zu widersprechen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir als Verantwortlicher keinen Zugriff auf die IP-Adressen haben, welche durch den Server der 1und1 Internset SE zum Zwecke der Gefahrenabwehr verarbeitet werden. Es ist uns daher nicht möglich Ihren Rechtsbegehren nachzukommen bzw. diese umzusetzen.

Ihre IP-Adresse wird weder bei 1und1, noch bei uns gespeichert. Erst nachdem Ihre IP-Adresse anonymisiert wurde, wird sie uns in einer "Abrufstatistik" (Log-Files) für unsere Webpräsenz zur Verfügung gestellt. Diese Logfiles beinhalten keine personenbezogenen Daten, sodass Ansprüche nach der DSGVO nicht bestehen.

Nach der DSGVO haben wir Sie darüber zu unterrichten, dass Ihnen ein Beschwerderecht zusteht. Jenes kann ausgeübt werden bei:

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219 in 10969 Berlin
Tel.: +49 (0)30 13889-0
Fax: +49 (0)30 2155050
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Stand: 20.05.2018